Mitte der fünfziger Jahre schlossen sich die Freunde des Kleinen Münsterländers aus dem westfälischen Raum, dem Lipperland und dem Rheinland zusammen.
Fritz Grabbe war der erste Obmann dieser Landesgruppe, die ab 1956 regelmäßig Prüfungen und Zuchtschauen durchführte.
Der Erfolg dieser Aktivitäten zeigte sich in der steigenden Zahl der Mitglieder und Züchter. Gleichzeitig stieg auch die Teilnehmerzahl bei den Prüfungen, und bei den Jagden wurden immer mehr Kleine Münsterländer geführt.
Durch das steigende Interesse für den KLM wurde 1960 die Gründung einer selbstständigen Landesgruppe Rheinland, unter der Führung von Willy Küppersbusch notwendig.
Die Landesgruppe Westfalen-Lippe setzte ihre erfolgreiche Arbeit fort und wurde 1965 selbstständige Landesgruppe im Verband der Kleinen Münsterländer.
Außer Fritz Grabbe, der gleichzeitig als 1. Vorsitzender, Schriftführer und Zuchtwart tätig war, bestand der damalige Vorstand aus dem 2. Vorsitzenden Herrn Dr. Detlef Nanke und Herrn Bruno Stakemeier als Schatzmeister.
Heute ist die Landesgruppe Westfalen-Lippe e.V. eine von insgesamt 17 Landesgruppen im Verband der Kleinen Münsterländer e.V.
Mit ca. 500 Mitgliedern ist unsere Landesgruppe die zweitgrößte im Verband der Kleinen Münsterländer Vorstehhunde e.V., der mittlerweile auf über 5000 Mitglieder angestiegen ist.
Mit 20 bis 50 Würfen pro Jahr ist unsere Landesgruppe sehr stark am Zuchtgeschehen des Gesamtverbandes (140 bis 200 Würfe/Jahr) beteiligt.
Auf unseren vier Prüfungsstützpunkten in Kirchhellen/Dorsten, Coesfeld, Greven und Harsewinkel bieten wir jährlich alle Verbandsprüfungen an.
Zusätzlich zu den Prüfungen findet im Sommer und Herbst eine Zuchtschau statt. Unsere Landesgruppe nimmt die Interessen des Verbandes im Gebiet des Landesteils Westfalen-Lippe des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ohne den Kreis Minden-Lübbecke und des nördlichen Teils des Kreises Steinfurt in einer gedachten Linie zwischen den Orten Lienen-Kattenvenne, Saerbeck und Hörstel-Dreierwalde wahr.
Ansprechpartner
Der Vorstand unserer Landesgruppe hilft Ihnen gerne in allen Fragen weiter.
Ehrenvorsitzender
Dr. Christian Wenzel Scholz
Am Rullenweg 43
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 6996
E-mail: cwscholz@t-online.de
1. Vorsitzender
Thomas Kupfer
Kleine Heide 18
44532 Lünen
Tel.: 02306 3014309 oder 01739448832
E-mail: klm.kupfer@web.de
2. Vorsitzender
Christian Luke
An der Aa 40
48329 Hohenholte
Tel.: 02507-982807, Mobil: 0175/4076402
E-mail: christian.luke@gmx.net
Zuchtwart
Josef Westermann,
Goffineweg 4,
33442 Herzebrock-Clarholz,
Tel.: 05245/5953, Mobil: 0160/91724417
E-mail: Josef_Westermann@web.de
Kassenwart
Dr. Martin Schmid
Landwehr 99
46514 Schermbeck
Tel.: 0171/4267671
E-mail: schmid@schiesskino-dasch.de
Schriftführerin
Kerstin Kupfer
Kleine Heide 18
44532 Lünen
Tel.: 02306/3014309, Mobil: 0173/6356958
E-mail: kt.kupfer@web.de
Ausbildungs- und Prüfungsleiter
Die folgenden Ausbilder sind fachlich qualifizierte und geprüfte Hundeausbilder, die als Kursleiter für die Prüfungen verantwortlich sind.
46282 Dorsten
Dr. Hendrik Berendson
Polsumer Weg 165
46282 Dorsten
Tel.: 0176/10121809
E-mail: berendson@web.de
IBAN: DE92 424614350170369901
33428 Harsewinkel
Josef Westermann,
Goffineweg 4,
33442 Herzebrock-Clarholz,
Tel.: 05245/5953, Mobil: 0160/91724417
E-mail: Josef_Westermann@web.de
IBAN: DE40478613170820623001
48653 Coesfeld
Carlo Cramer
Adelgonda-Wolbring-Weg 38
48653 Coesfeld
Tel.: 02541/880488, Mobil: 0176/41153990
E-mail: carlocramer@gmx.de
IBAN: DE75760100850664634853
48268 Greven
Christian Luke
An der Aa 40
48329 Hohenholte
Tel.: 02507-982807, Mobil: 0175/4076402
E-mail: christian.luke@gmx.net
IBAN: DE10400694080415581900
Regionale Stützpunktübersicht
PLZ | Kontakt |
33442 | Josef Westermann, Goffineweg 4, 33442 Herzebrock-Clarholz, Tel.: 05245/5953, Mobil: 0160/91724417 |
48329 | Christian Luke, An der Aa 40, 48329 Hohenholte, Tel.: 02507-982807, Mobil: 0175/4076402 |
48653 | Carlo Cramer Adelgonda-Wolbring-Weg 38, 48653 Coesfeld, Tel.: 02541/880488, Mobil 0176/41153990 |
46284 | Dr. Hendrik Berendson Polsumer Weg 165 46282 Dorsten, Tel.: 0176/10121809 |
Mitgliedschaft
Falls Sie Interesse unserem Verband beizutreten, finden Sie hier entsprechenden Informationen und Anmeldeunterlagen.